Kinderkrankenpflege / Kinderintensivpflege
Kranke möchten am liebsten in ihrer vertrauten Umgebung gepflegt werden. Gilt das schon für Erwachsene, so trifft es für kranke Kinder in besonderer Weise zu. Bei den Eltern und Geschwistern zu Hause, in ihrem Kinderzimmer und bei ihren Spielsachen fühlen sich kranke Kinder geborgen. Die Vorteile der häuslichen Pflege liegen auf der Hand: Das Kind ist in seinem gewohnten Umfeld, Krankenhausaufenthalte werden vermieden bzw. verkürzt und die Eltern werden durch fachlich qualifiziertes Personal entlastet. Die von der Familien- und Krankenpflege Bochum eingesetzten Kinderkrankenschwestern und Kinderkrankenpfleger kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen, so dass auch außerhalb der Bochumer Region die Pflege von Kindern übernommen werden kann. Das Team besteht aus Pflegefachkräften, die alle Erfahrung in der Pflege von Intensiv-Kindern haben oder die Fachweiterbildung zur Intensiv-Kinderkrankenschwester oder -pfleger haben. Es wird eine umfassende, ganzheitliche und aktivierende Pflege für akut und chronisch kranke Kinder sowie Kinder mit Beatmung und Behinderungen geboten. Betroffen können unter anderem Kinder mit folgenden Erkrankungen sein:
- Angeborene oder erworbene Hirnschädigungen, z. B. nach Ertrinkungsunfall
- Folgen frühgeburtlicher Schädigungen , z. B. Bronchopulmonale Dysplasien oder Bradykardie-Apnoe-Syndrom
- Angeborene Syndrome und Fehlbildungen, z. B. Pierre-Robin-Sequenz oder Joubert-Syndrom
Zudem werden Kinder mit Ernährungsproblemen und Früh- und Neugeborene mit Anpassungsstörungen pflegerisch betreut. In Zusammenarbeit mit der Palliativabteilung Datteln werden Kinder auch palliativ versorgt. Zudem unterstützen und koordinieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Auswahl adäquater Therapien, Arztwahl oder unterstützender Maßnahmen wie Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie usw.. Unterstützung bei alltäglichen Abläufen wie Begleitung bei Arztbesuchen, Schul-und Ausbildungsbegleitung oder Freizeitgestaltung sehen unsere Mitarbeiter als Selbstverständlichkeit an.
Auch die Unterstützung der Eltern bei Fragen rund um das Thema „Krankenkasse“ bietet das fachpflegerische Team bereits von Beginn des Erstkontaktes an.
Haben Sie Interesse an Stellenangeboten in diesem Bereich?
Hier finden Sie eine Übersicht: Stellenangebote Intensivpflege Kinder
Ihre Ansprechpartner:
Intensivpflege Kinder: Yvonne Deussen-Diekmann