Fachdienst Autismus

Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung

Bei uns stehen der Mensch mit seiner Autismus-Spektrum-Störung (nachfolgend ASS genannt) und seine Angehörigen im Zentrum der Betrachtung. Wir arbeiten mit verschiedenen autismusspezifischen Methoden und Hilfsmitteln. Dabei werden Handlungskompetenzen zur Gestaltung eines sozialen Miteinanders im direkten Umfeld vermittelt. In der Gesellschaft ist es unabdingbar in soziale Kontakte zu treten und diese zu pflegen. Das „Anderssein“ ist für Menschen mit ASS in einer nicht autistischen Welt oft sehr schwer auszuleben. Sie stoßen an ihre Grenzen und benötigen Hilfestellungen.

Unser Angebot wird individuell auf den Einzelnen abgestimmt

Der Fachdienst Autismus bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ASS sowie ihren Familien eine gezielte Begleitung, Förderung und Beratung in den Bereichen:

  • Schulbegleitung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienunterstützender Dienst
  • Freizeitbegleitung (Nachmittagsbetreuung)

Unsere Mitarbeiter passen sich stets den Umständen an

Wir arbeiten mit Personal aus dem pädagogischen Bereich, hierzu gehören unter anderem:

  • Heilerziehungspfleger
  • Erzieher
  • Heilpädagogen
  • Sozialpädagogen, Sozialarbeiter
  • Pädagogen
  • Studenten aus dem sozialen Bereich

Die Durchführung regelmäßiger Inhouse-Schulungen und ausgewählte externe Fortbildungsangebote gehören für uns selbstverständlich dazu, wenn es um die fachspezifische und pädagogische Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter geht.

Wird die Anfrage für die Begleitung eines autistischen Menschen an uns gerichtet, werden in einem Hausbesuch die besonderen Bedarfe, Ressourcen und Wünsche durch eine Anamnese erörtert. Anschließend versuchen wir individuell passendes Personal zu stellen. Vor dem Start der Begleitung gibt es einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen.

Durch die langjährige eigene Berufserfahrung des Leitungsteams in der Begleitung autistischer Menschen in Schule und häuslichem Umfeld ist ein hohes Maß an Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Klienten sowie der Familien vorhanden. Somit ist eine fachliche Beratung und Begleitung seitens des Leitungsteams sichergestellt.

Finanzierungsmöglichkeiten – sprechen Sie uns an!

Haben Sie Interesse an Stellenangeboten in diesem Bereich?
Hier finden Sie eine Übersicht: Stellenangebote Fachdienst Autismus
Ihre Ansprechpartner: 
Fachdienst Autismus Bochum: Britta Ciupke, Jens Kramwinkel
Fachdienst Autismus Frechen: Marco Bailly, Andrea Engbers-Schade